Eines haben die Gründungsgeschichten von Unternehmen meist immer gemeinsam: Es ist eine Erfolgsstory, die durch stetigen Einsatz, Herzblut und einen starken Charakter geschrieben wird. Auch Ury Steinweg hat all das bewiesen und war 46 Jahre aktiv in der Geschäftsführung für die Gebeco tätig. Im Herbst 2019 verlieh die Vereinigung der deutschen Reisejournalisten (VDRJ) Ury Steinweg den VDRJ Ehrenpreis für hervorragende Leistungen im Tourismus. 2023 überreichte der Generalkonsul der Republik Polen in Hamburg Paweł Jaworski, gemeinsam mit Konrad Guldon, dem Leiter des Polnischen Fremdenverkehrsamts, und Karolina Weiss von Weiss-Travel, Steinweg die polnische Ehrenmedaille „Bene merito“. „Ury Steinweg hat gemeinsam mit dem Gebeco Team dazu beigetragen, dass Polen und Deutschland, trotz der nicht einfachen gemeinsamen Geschichte, wieder zusammengekommen sind und miteinander gesprochen haben, sodass wir jetzt in eine europäische Zukunft schauen können“, so Jaworski in seiner Laudatio. „Gerade diese ersten Begegnungen und Gespräche waren sehr wichtig für unser Land, aber schwer zu organisieren. Es war daher sehr mutig von Herrn Steinweg, diese Reisen umzusetzen. Diese ersten Schritte zu einem gegenseitigen Verständnis haben uns dahin gebracht, wo wir jetzt sind und ich sage Danke dafür“, so Jaworski.
Zum 30. Juni 2020 zog sich der Gebeco Geschäfsführer aus dem operativen Alltagsgeschäft zurück, Ende 2024 trat er final aus der Geschäftsführung aus. Steinweg wird anlässlich dieser Entscheidung allerdings nicht sentimental, denn er hat wie immer vorgesorgt.
So freut sich Gebeco über eine kompetente Verstärkung der Geschäftsführung durch Michael Knapp, der über 25 Jahre in leitenden Funktionen in der Touristik tätig war und seit Anfang des Jahres 2020 sein Wissen und seine Erfahrung bei Gebeco einbringt. Er bildet zusammen mit Thomas Bohlander, der schon seit über 35 Jahren für die Gebeco tätig ist, die Geschäftsführung. Steinweg steht dem Unternehmen und den Mitarbeitenden als Gesellschafter (50 % ABC Invest) weiterhin bei und ist darüber hinaus bis heute als tatkräftiger Berater, dem die Unternehmensziele Nachhaltigkeit und Menschenrechte besonders wichtig sind, tätig.
Gibt es einen schöneren Weg, das eigene Lebenswerk zu übergeben? Ury Steinweg lächelt. Arbeit ist eben nicht alles im Leben. Kein Wunder also, dass sich der dreifache Familienvater also besonders darauf freut, mit seiner Frau zu reisen und seinen vielen kleinen Enkeln die Welt zu erklären.