Apulien ist nicht nur eine Region - es ist ein Lebensgefühl. Eine Reise dorthin ist eine Entdeckungsreise voller Aromen, Kultur, Begegnungen und gelebter Traditionen. Die apulische Küche erzählt Geschichten von Generationen, von Einfachheit und Raffinesse, von der engen Verbindung zwischen Land und Leuten.

Claudio Iacopetta, der lange in Deutschland gelebt hat und nun wieder seine Heimat Apulien mit Besuchern teilt, führt nicht nur zu den besten Adressen, sondern öffnet auch Türen zu einer Kultur, die von Gastfreundschaft, Genuss und Authentizität geprägt ist. Der Duft von frisch gepresstem Olivenöl aus einer alten Ölmühle. Ein Espresso an der Bar, serviert mit einem herzlichen Lächeln des Cafébesitzers. Währenddessen hält die Nonna Ausschau nach ihrem Nonno, der mit seinen Freunden auf dem Marktplatz in ein angeregtes Gespräch vertieft ist. Das sind die Momente, die im Gedächtnis bleiben.
Wer nach Apulien reist, nimmt nicht nur neue Geschmackserlebnisse mit nach Hause, sondern auch Erinnerungen an gesellige Runden, einzigartiger Kultur, den Klang italienischer Gespräche und das Gefühl, für einen Moment Teil dieser Welt gewesen zu sein. Dolce Vita - das ist hier nicht nur eine Redewendung, sondern gelebte Wirklichkeit.